Ammoniten - Deutschland

Hildoceras in Calciterhaltung, 7,5 cm, Lias epsilon, Morse b. Wolfsborg / Niedersachsen

Crioceras sp., 8 und 2 cm, Kreide, U-Bahnbau Aegidientorplatz in Hannover

Hildoceras sp., 10 cm, Unt. Jura, Haverlahwiese / Salzgitter

Emmericeras strombecki von KOENEN 1902, 22 cm, Unt. Kreide, Tongrube Gott

Lytoceras sp., 13 cm, Lias gamma, Kanalbau Sehnde / Niedersachsen

6 x Amaltheus stokesi, gr. Ammonit 6,5 cm, Unt. Jura (Sinemurium-Pliensbachium, Haverlahwiese b. Salzgitter

Rückseite s.o.

Stufe mit 8 Aegocrioceraten sp., Matrix 72 x 60 cm, größter Ammonit Durchmesser 22 cm !!!,  und 1 Belemnit und 1 Muschel aus der Unterkreide von Resse

Sammlung: US - Aegocrioceras capricornum (13 cm) aus dem Hauterive von Resse
Sammlung: US - Aegocrioceras capricornum (13 cm) während der Präparation
Sammlung: US - Aegocrioceras sp. (11,5 cm) aus dem Hauterive von Haste / Kanalbau

Sammlung: US - Perisphinctes wartae (sehr selten, 40 cm !!) aus dem Jura der Heersumer Schichten / Hildesheim

s.o., gefunden 1972 -  Rückseite, die noch weiter präpariert werden kann

s.o., ebenfalls in den Heersumer Schichten gefunden und auch 40 cm im Durchmesser (!)

Pleurocephalites tumidus, 9 cm, Mittl Jura / Callovium, Tönniesberg / Hannover

s.o.

Hyphantoceras reuessianum, 16 cm, Kreide / Turon, Halle / Westfalen

Hyphantoceras reuessianum, 9 cm, Kreide / Turon, Halle / Westfalen

Sammlung: US - Hyphantoceras reuessianum (14,5 cm) aus dem Turon von Groß-Elbe
Sammlung: US - Hyphantoceras sp. (14,5 cm) aus dem Turon von Groß-Elbe

Sammlung: US - Hyphantoceras reuessianum, Macroconche (Weibchen), (17 cm) aus dem Turon von Halle / Westfalen

s.o.

Hyphantoceras reussianum, 8,5 cm, Unterkreide / Turon, Halle / Westfalen

Eubostrychoceras saxonium, 9 cm, Kreide / Turon, Halle / Westfalen

Sammlung: US - Ammonit non det. (8 cm) aus dem Turon von Groß-Elbe
Sammlung: US - Lytoceras sp. (13,5 cm) aus dem Lias von Braunschweig
Sammlung: US - Rückseite von Lytoceras sp. (13,5 cm) aus dem Lias von Braunschweig
Sammlung: US - Arietites bucklandi (45 cm), mit 2 Gryphaea arcuata bewachsen, aus dem Schwarzen Jura alpha 3 von Hochemmingen
Sammlung: US - Discoceratites (21 cm) mit Austernbewuchs aus dem Muschelkalk von Pfersdorf / Franken
Sammlung: US - Agassiceras (?) (33 cm) aus dem Schwarzen Jura von Hochemmingen
Sammlung: US - Hypacanthoplites nodicostatus (17 cm) aus der Unterkreide (oberes Aptium) von Arpke
Sammlung: US - Lytoceras sp. (12 und 10 cm) aus dem Lias gamma von Boimstorf
Sammlung: US - Lytoceras sp. - Bild 2
Sammlung: US - Dactylioceras sp. (6,5 cm) aus dem Lias von Holzmaden - zu verkaufen für 20,- Euro
Sammlung: US - Nautilus (35 cm) aus dem Schwarzen Jura von Hochemmingen - zu verkaufen für 320,- Euro

Druckversion | Sitemap
© Sammlung: Uwe Starke